Hoch-Zeiten.at
Seite teilen

Hochzeit in VenedigAmore mio

Romantisch, romantischer, Venedig!
Venedig ist aber noch viel mehr…
Einzigartig, magisch, traumhaft schön und voller Zauber!

Tauchen Sie ein in diese Magie und fahren Sie mit uns zu Ihrer Traumhochzeit an den Canale Grande.

Eine besonders bequeme Art nach Venedig zu reisen ist mit dem Zug.
Sie steigen am Bahnhof St. Lucia entspannt aus und vor Ihnen liegt die Lagunenstadt in ihrer ganzen Pracht.

Mit dem Vaporetto, dem „Wasserbus“, schippern Sie gemütlich durch den Canale Grande zu Ihrem Wunschhotel.

Sollten Sie mit dem Auto kommen, so gibt es verschiedene Parkmöglichkeiten, zu unterschiedlichen Preisen. Der Parkplatz, den wir Ihnen empfehlen, hängt von der Lage Ihres Hotels ab.

Auf Wunsch werden Sie von einem Bootstaxi gerne vom Bahnhof, dem Flughafen oder nahe Ihres Parkplatzes abgeholt.

Immer wieder kommt es vor, dass Brautpaare Urlaub in Jesolo, Caorle, Lignano oder Bibione machen und nur für die Hochzeit nach Venedig kommen möchten. Auch das ist natürlich möglich. In diesem Fall empfiehlt es sich in Punta Sabbioni zu parken, wo Sie von einem Wassertaxi abgeholt werden.

Das Boot bringt Sie, wenn Sie möchten, zum Frisörsalon in der Nähe des Standesamtes, wo Sie gestylt werden und die Braut in ihr Kleid schlüpft.

Sollte Ihr Hotel nicht in unmittelbarer Nähe der Rialtobrücke liegen, dann empfehlen wir Ihnen mit dem Bootstaxi zum Standesamt zu fahren. So bleibt das Brautkleid blütenweiß und die Füße in den High Heels werden geschont!

1033
Mai 2005 034

Die Standesamtliche Trauung findet im Palazzo Cavalli statt, der südlich der Rialtobrücke direkt am Canale Grande liegt.

Sie werden von der Dolmetscherin und dem Fotografen empfangen und liebevoll umsorgt. Sie bekommen Ihren Brautstrauß überreicht und werden in den ehrwürdigen Trauungssaal geführt. Im hinteren Teil des Saales findet zuerst die dichiarazione statt. Das ist der Vortermin, bei dem Ihre Originaldokumente mit den eingereichten Dokumenten verglichen werden. Nach einigen Minuten erfolgt der Wechsel in den Trausaal.

Eine Trauung in Venedig ist sehr festlich und feierlich, aber auch heiter und fröhlich.

Zu venezianischen Klängen im Hintergrund schließen Sie mit einem „Ja“ oder einem „Si“ den Bund fürs Leben.

In Italien sind zwei Trauzeugen nach wie vor verpflichtend. Sie können aber auch gerne ohne Gäste heiraten. Der Fotograf bzw. die Fotografin dürfen ein Trauzeuge sein. Der zweite Trauzeuge ist jemand aus unserem Team. So bleibt die freundschaftliche und herzliche Atmosphäre erhalten.

159
IMG_ (137)

Nach der Trauungszeremonie ist Zeit für die Glückwünsche Ihrer Liebsten.

Im Anschluss werden auf dem Balkon, mit Blick auf die Rialtobrücke, die ersten offiziellen Vermählungsfotos gemacht.

Unser Team aus Wedding plannerInnen, DolmetscherInnen und FotografInnen besteht schon seit vielen Jahren. Dadurch, dass sich die Dolmetscher, die Fotografen und die Standesbeamten gut kennen, ist die Atmosphäre immer sehr vertraut, man könnte sogar sagen familiär.

Im Sommer freuen sich vor allem die Herren über die Klimaanlage im Trausaal.

Im Anschluss an die Trauung geht es meist mit dem Fotografen durch romantische Gässchen und idyllische Plätze Richtung Markusplatz.

Die Musiker vom Café Florian gratulieren dem jungen Ehepaar gerne mit einem Hochzeitswalzer.

Die Bautpaare und die Gäste genießen diese Zeit immer sehr, denn die Fototour gleicht einem gemütlichen Spaziergang mit Zwischenstopps. Ein Gläschen Prosecco geht sich dazwischen natürlich immer aus.
Sie können während der Fototour auch gerne eine Gondelfahrt machen. Oder Sie machen die Fototour mit einem Boot und Zwischenstopps bei den schönsten Plätzen.

Bei einer Gästeschar ab 10 Personen bzw. wenn kleine Kinder dabei sind, werden Ihre Gäste gerne zu einer Bar geführt und mit Getränken versorgt, während Sie zu zweit Ihre Fototour genießen.

Danach kehren Sie mit Ihren Gästen zu einem Empfang oder einem Mittagessen ein – ganz nach Ihren Wünschen.

HOCHZEIT VENEDIG  8 APRIL 2011 409
02-naranzaria-vino_f87d11143b7f7a8648798564c05ee974_960x500.resized

Bei der Rialtobrücke gleich ums Eck und doch etwas versteckt liegen direkt am Canale Grande zwei stilvolle Bars. Hier können Sie bei Schönwetter im Freien oder bei kühlerem Wetter im kuscheligen Obergeschoß mit Prosecco anstoßen und italienische Köstlichkeiten genießen.

Viele frischgebackene Ehepaare wünschen mittags einen Empfang, ziehen sich am Nachmittag um und genießen dann ihr Candle Light Hochzeitsdinner in einem der zahlreichen Restaurants.

Hier lässt es sich auch abends herrlich dinnieren.

Für das Hochzeitsdinner gibt es viele wunderbare Möglichkeiten.

Entscheidend sind die Größe der Hochzeitsgesellschaft und Ihre Wünsche.

In Venedig finden sich Lokale für jeden Geschmack. Sie haben für das Candle Light Dinner die Wahl zwischen einer typischen Osteria, einem gemütlichen Ristorante, einem Luxusrestaurant, einem privaten Salon oder einer exklusiven Terrasse.

exclusive_grand_canal_dining_experience
IMGP5366

Wir lieben besonders eine kleine Osteria an einem hübschen Platz östlich der Rialtobrücke. Je nach Wetterlage und Jahreszeit wird das Hochzeitsessen im Gastgarten auf einem romantischen Platz oder im stilvollen Lokal serviert.

Luciano, der Chef, baut sein eigenes Gemüse auf einer nahe gelegenen Insel an und in der Lagune arbeiten Fischer exklusiv für ihn.

Luciano kümmert sich nicht nur liebevoll um die Speisen in seinen Kochtöpfen, sondern auch um seine Gäste.

Hotels haben in Venedig ihren Preis, aber die Auswahl ist groß und es gibt wahre Schmuckstücke zu leistbaren Preisen. Ein Geheimtipp zum Wohnen und Feiern ist der Lido di Venezia.

Die Strände und die Atmosphäre, die an Grado erinnert, sind vor allem im Hochsommer und wenn Sie Kinder dabei haben sehr zu empfehlen. Das Hotel Excelsior gehört während der Filmfestspiele zu den Lieblingshotels der Filmstars.

Hotel-Excelsior-and-beach-1
Miracoli

In einige Kirchen von Venedig sind offizielle katholische Trauungen möglich.
Im Markusdom können Sie in der Krypta oder einem Seitenschiff getraut werden.

Voraussetzung ist, dass Sie beide katholisch, gefirmt und zahlende Mitglieder der Kirche sind. Die Vorlaufzeit beträgt ca. 6 Monate.

Eine Symbolische Trauung ist an vielen Orten möglich.

Einen Satz bekommen wir von Brautpaaren,
die in dieser zauberhaften Stadt geheiratet haben, immer wieder zu hören:

„Unsere Hochzeit in Venedig war noch viel schöner,
als wir es uns je erträumt haben.“

 

Referenzen

 

1378

„Ich freue mich immer wieder, wenn ich in Venedig sein kann.
Ich kenne die Stadt bei Hitze und Kälte, bei Hochwasser, leer und voll –
und ich liebe sie immer.“
Mario Adorf

Wir planen jede Hochzeit individuell.
Bitte erzählen Sie uns von Ihren Wünschen und Träumen!
Sie wünschen, wir organisieren…